Doga – Yoga für Hunde

News

Our Blog

Hundehalsband

Was sagt ein Halsband über einen Hund aus? Meist nicht sehr viel, sondern vielmehr über den Besitzer des Hundes! Klar so ein Hundehalsband mit Dornen an der Inneseite kann auch etwas über den Hund aussagen, nämlich dass man sich zum “gutschi gutsch” machen lieber...

Hundemassage

Wirkung auf Körper, Geist und Seele… Eine Massage, dass kennen wir von uns Menschen, löst Verspannungen, baut Stress ab und steigert unser Wohlbefinden. Dies ist bei der Hundemassage nicht anders. Mit einer Hundemassage kann positiv auf die körperlichen und...

Hundeschwimmen – Spaß und Wassertherapie

Schwimmen, dass kennen wir von uns Menschen, ist eine der besten Fortbewegungsmittel bei Gelenkproblemen und wird auch gerne als Therapiemaßnahme in Form von Wassergymnastik eingesetzt. Das eigene Körpergewicht und somit auch die Belastungen auf die...

Subscribe

Come On In

Treat Yourself to a Relaxing Day at the Spa

Hundeschwimmen – Spaß und Wassertherapie

Schwimmen, dass kennen wir von uns Menschen, ist eine der besten Fortbewegungsmittel bei Gelenkproblemen und wird auch gerne als Therapiemaßnahme in Form von Wassergymnastik eingesetzt. Das eigene Körpergewicht und somit auch die Belastungen auf die Gelenke sind durch die Auftriebskraft im Wasser sehr gering und erleichtern so die Bewegung und Regeneration. Schwimmen ist für fast jeden einfach gesund – auch für den Hund.

Hundeschwimmen als Behandlungform

Beim Hund ist das Hundeschwimmen eine Behandlungsform, die durch die Vielseitigkeit bei unterschiedlichen Problemen angewendet werden kann. Auch wenn der Hund wasserscheu sein sollte, ist Hundeschwimmen zumindest einen Versuch wert. Viele Hunde verlieren nach kurzer Zeit die Angst vor dem Wasser und genießen die Trainingsstunden mit dem Therapeuten. Neben Kondition und der Stärkung der Herz-Kreislaufsystems wird nach Operationen am Bewegungsapparat des Hundes, das Hundeschwimmen als Therapiemaßnahme eingesetzt, um wieder ein Maximales an Bewegungsfreiheit dem Hund zur ermöglichen. Bei der Behandlung im warmen Wasser, was die Muskulatur zusätzlich weich und geschmeidig macht, werden auch Schwimmwesten eingesetzt, um so Trainingseffekte zu erhöhen.

Neben den therapeutischen Zielen haben viele Hunde auch sehr große Freude bei den Trainingseinheiten im Wasser. Diese Glückshormone wirken sich deshalb ebenfalls positiv auf den Heilungsprozess des Hundes aus und belastende Stresshormone werden beim Hundeschwimmen abgebaut.

Hundeschwimmen für gesunde Hunde

Auch für gesunde Hunde bestehen viele Angebote im Bereich Hundeschwimmen. Von jung bis alt werden in den Hundeschwimmbädern verschiedene Kurse angeboten. Beim Welpenschwimmen lernen die Kleinsten den Umgang mit dem kühlen Nass und werden von Beginn an in ihrem Selbstvertrauen gestärkt. Für die „Erwachsenen“ erstreckt sich das Angebot über verschiedene Apportiertrainings, sowie die Möglichkeit durch die Schwimmeinheiten Kraft- und Kondition für zum Beispiel den Beruf des Vierbeiners aufzubauen. Und auch die Best Ager unter den Hunden können beim Hundeschwimmen für Senioren ihre Beweglichkeit erhalten und ausbauen.

In speziellen Hundeschwimmbädern kann Hundeschwimmen das ganze Jahr angeboten werden, was die Therapie und die sportliche Aktivität unabhängig von den Wetterbedingungen in unseren Breitengraden macht.

Sollten Sie Hundeschwimmen anbieten oder ein Hundeschwimmbad betreiben, senden Sie doch eine Mail info@wellnesshund.de damit die entsprechenden Einrichtungen aufgenommen werden können und anderen Besuchern der Seite, eine Anlaufstelle zum Hundeschwimmen in der Region geboten werden kann.