Hundehalsband
Was sagt ein Halsband über einen Hund aus? Meist nicht sehr viel, sondern vielmehr über den Besitzer des Hundes! Klar so ein Hundehalsband mit Dornen an der Inneseite kann auch etwas über den Hund aussagen, nämlich dass man sich zum “gutschi gutsch” machen lieber einen anderen Spielgefährten aussuchen soll.
Oder ist es in diesem Fall eher wieder der Besitzer, der dies mit dem Hundehalsband symbolisieren möchte! Mein Hund ist gefährlich und ich bin es somit auch, also komme uns nicht zu nah. Jaja, dass einzigste Kleidungstück eines Hundes – ich habe bewusst die süßen kleinen Hundejacken, Hundekostüme, Hundeschuhe und Hundemäntel ignoriert – ist so klein und kann doch einiges bedeuten.
Ein Hundehalsband aus Nylon ist wohl das Einsteigerhalsband für den Vierbeiner. Die etwas edlere Version mit dem Hundehalsband aus Leder gibt zumindest einen Einblick, dass man etwas mehr bereit ist in die Ausstattung zu investieren, ohne allerdings dekadent wirken zu wollen.
Den edleren Hals eines Hundes ziert ein Hundehalsband mit kleinen Diamanten und Brillanten bestückt. Jeder weiß dann sofort, das ist die High Society in der Hundewelt oder wohl eher die High Society der Besitzer. Dem Hund dürfte es wohl ziemlich egal sein, wie viele Karat sein Hundehalsband hat, Hauptsache es juckt nicht. Ich habe zumindest noch nie von einem Hund gehört, der sich seine Liebste über das Hundehalsband aussucht, sondern geht es doch eher danach, ob man den anderen riechen kann.
Alles in Allem ist der Kauf eines Hundehalsbandes doch jedem selbst überlassen, mit welch einfachen oder auch edlen Hundehalsband der beste Freund des Menschen ausgestattet wird. Solange beim Futter nicht gespart werden muss und der Vierbeiner wegen des bling bling des Hundehalsband auf Futter verzichten muss, lässt sich bekanntlich über Geschmack nur sehr schwer bzw. nicht streiten.